Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Inklusion in Alt-Schöneberg

Inklusion ist uns ein Anliegen. Daher gibt es zwei besondere Angebote für junge Leute:
"Beste Freunde" und einen inklusiven KonfirmandInnenkurs.
 

Wir sind eine Gruppe von jungen Menschen mit Handicap. Unsere Gruppe trifft sich ein­mal im Monat, wir machen zusammen Tanz und Theater sowie viele Unternehmungen, z.B. Tagesaus­flüge, Wochenendfahrten und vieles mehr ....

Auch nehmen wir regelmäßig am Fami­liengottesdienst (dieser findet am ersten Sonntag im Monat statt) teil, wo kleine Stücke von biblischen Geschichten aufgeführt werden und so ein besonderer Gottesdienst entsteht. Unser großes Projekt war in 2017 die Teilnahme an den „Global Water Dances". Wir hatten die Gelegenheit mit Profi­tänzer/innen zu üben und dann gemeinsam am 24. Juni 2017 aufzutreten. Unter www.globalwaterdances.de gibt es weitere Informationen dazu.

  Unsere Arbeit wird freundlich unterstützt von der Aktion Mensch.

Weitere Infos findet man im Flyer.

Flyer zu "Beste Freunde" - Bitte auf eines der Bilder klicken!

  

Wer Lust hat bei uns mitzumachen kann sich gerne bei Pfarrerin Katharina Reinhardt melden (E- Mail: reinhardt@alt-schoeneberg).


Inklusiver KonfirmandInnenkurs

Der nächste inklusive KonfirmandInnenunterricht beginnt nach den Sommerferien 2019 und findet einmal im Monat an einem Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr statt. Die Konfirmation wird 2021 sein. Projekte, Freizeiten und eine Fahrt nach Chichester zu unserer Partnergemeinde führen wir in dieser Zeit durch. Für Jugendliche, die noch nicht getauft sind, gibt es ein Tauffest an einem Sonntag oder während des Konfirmandenunterrichts.

Fragen und Antworten

In der Zeit des Konfir-Projekts lernen die Jugendlichen Kirche, den eigenen Glauben, die Umgebung im Kiez, natürlich andere Jugendliche und sich selbst kennen. Nach Gott und der Welt fragen und danach, was jeder einzelne mitbringt und welchen Platz er/sie in Gesellschaft und Kirche einnehmen wird: Diese und viele andere Fragen sind im KonfirmandInnenunterricht aufgehoben.

Inklusion

Es wird ein inklusives Konfir-Projekt sein, das heißt: Jugendliche mit und ohne Behinderungen werden sich gemeinsam auf die Konfirmation vorbereiten oder sich in gemeinsamen Projekten begegnen. In unkomplizierter Weise können sie sich mit ihren unterschiedlichen Begabungen kennenlernen. Gegenseitiger Respekt, ein neuer Blick auf das eigene Leben und viele gemeinsame Aktionen prägen diese Konfir-Zeit. Wenn Sie Fragen haben oder Näheres wissen wollen, rufen Sie gerne in der Gemeinde an: Telefon 781 71 96.


Ökumenische Andachten der Pinel GmbH

Im Rahmen einer Kooperation zwischen Pinel und dem Evangelischen Kirchenkreis Schöneberg wurden 2007 gemeinsame ökumenische Andachten ins Leben gerufen. Sie finden alle 2 Wochen immer freitags von 10 - 11 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche statt. Im Anschluss an die Andacht wird herzlich zu gemeinsamen Gesprächen bei Kaffee und Gebäck eingeladen. Die Pinel gemeinnützige Gesellschaft mbH ist ein Teil des Pinel Verbundes, der in Berlin Menschen mit einer psychischen Erkrankung ambulante Angebote in den Bereichen Wohnen, Beschäftigung, Arbeit, Pflege sowie in der medizinischen Behandlung und integrierten Versorgung bietet.

Aktuelle Termine und Infos zu diesem Projekt